Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von AdWork Consulting GmbH, Marktplatz 39, 53773 Hennef


1. Geltungsbereich


1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln das Erbringen der Dienste durch AdWork Consulting GmbH an den Kunden/Käufer. Sie gelten für alle Verträge, die AdWork Consulting GmbH mit seinen Kunden schließt, wenn es sich dabei um einen Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt. 

 

1.2 Es werden keine Verträge mit Privatpersonen und Verbrauchern geschlossen.

 

1.3 AdWork Consulting GmbH erbringt sämtliche Leistungen ausschließlich unter Zugrundelegung dieser AGB. Abweichende AGB des Kunden werden zurückgewiesen, es sei denn AdWork Consulting GmbH hat ihrer Geltung schriftlich zugestimmt.

 

1.4 Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor diesen AGB. Zur Wirksamkeit derartiger Vereinbarungen ist eine schriftliche Zustimmung von AdWork Consulting GmbH notwendig. 



2. Zustandekommen des Vertrages


2.1 Der Vertragsschluss kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen, Angebot und Annahme, zustande.

Der Vertrag zwischen AdWork Consulting GmbH und dem Kunden kann entweder schriftlich, fernmündlich (Telefon, Videochat, etc.) oder mündlich erfolgen. 

 

2.2 Bei fernmündlich (insbesondere über Telefonat/Videochat) zustande kommenden Verträgen zwischen AdWork Consulting GmbH und dem Kunden willigt der Kunde in die Aufzeichnung ein. Die Aufzeichnung erfolgt ausschließlich zu Beweis- und Dokumentationszwecken.

 

2.3. AdWork Consulting GmbH schickt, nach dem Abschluss des Kaufvertrages, dem Kunden eine Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. 


2.4. Bei einer Vorkassezahlung, kommt der Vertrag mit der vollständigen Zahlung des Kaufpreises. 


2.5 Bei einer Zahlung auf Rechnung, ist die Zahlung sofort fällig. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 7 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung bei AdWork Consulting GmbH eingegangen ist,  ist AdWork Consulting GmbH berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und die AdWork Consulting GmbH keine Lieferpflicht trifft. 



3. Pflicht des Käufers


Käufer ist verpflichtet Informationen, die im Rahmen der Anmeldung zu einer Veranstaltung/ Kauf der Tickets von Ihnen zu Ihrer Person und Ihres Unternehmens angegeben werden, wahrheitsgemäß zu machen.



4. Preise/Zahlungsbedingungen


4.1 Käufer kann aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. 


4.2 Die Preise, die angegeben und mitgeteilt werden, sind verbindlich. Alle Preise sind in EUR und exklusive gesetzlicher Umsatzsteuer zu verstehen.


4.3 Bei allen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.


4.4 Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal. Gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.


4.5 Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.


4.6 Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch die AdWork Consulting GmbH nicht aus.



5. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht


5.1 Gegen Ansprüche von AdWork Consulting GmbH kann der Kunde nur dann aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, wenn seine Gegenforderung unbestritten ist, ein rechtskräftiger Titel vorliegt oder die Gegenforderung in einem gegenseitigen Verhältnis zu dem jeweils betroffenen Anspruch steht.


5.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis ohne unsere Zustimmung an Dritte abzutreten.



6. Rücknahme von Tickets/Übertragbarkeit


6.1 Nach dem Erwerb des Veranstaltungstickets ist die Rücknahme des Tickets ausgeschlossen.


6.2 Der Kunde hat die Möglichkeit, das Ticket auf mit Zustimmung von AdWork Consulting GmbH an einen anderen zu übertragen.


7. Anreise und Unterkunft

Der Kunde ist selbst für die Anreise und Unterkunft verantwortlich. Die Hotelkosten sind von den Teilnehmern direkt mit dem Veranstaltungsort abzurechnen.



8. Absage durch Veranstalter


8.1 Im Falle der Absage einer Veranstaltung erstattet AdWork Consulting GmbH die geleisteten Zahlungen zurück


8.2 Für den Fall der Terminverlegung ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. AdWork Consulting GmbH verpflichtet sich, den Kunden an eine der bei der Buchung genannten Adresse (postalisch, per E-Mail, per Telefon usw.) nach eigenem Ermessen unverzüglich zu informieren. Die Übersendung einer solchen Information gilt als ausreichend. Etwaige vergebliche Reisekosten, Hotelbuchungen usw. werden von AdWork Consulting GmbH nur erstattet, wenn die Absage der Veranstaltung oder die Nichtinformation des Vertragspartners auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruht



9. Hausordnung


Die am Veranstaltungsort geltende Hausordnung ist einzuhalten.



10. Haftung


10.1 AdWork Consulting GmbH haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.  

 

10.2 Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur für Schäden aus:

a)  der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

b) der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine Vertragspflicht ist eine Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Die Haftung jedoch auf die vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden begrenzt.

 


11. Einverständniserklärung zur Foto- und Videoaufnahmen


Mit dem Kauf des Veranstaltungstickets erteilt der Kunde seine Einwilligung, dass im Rahmen der Veranstaltung von AdWork Consulting GmbH Bilder und/oder Videos von den anwesenden Teilnehmer/innen gemacht werden und zur Veröffentlichung

  • auf der Homepage des/der Veranstalters_in (unter anderem rolandroettger.com und scaleday.de)

  • in (Print-)Publikationen des/der Veranstalters_in

  • auf der Facebook-Seite des/der Veranstalters_in

  • auf der Instagram-Seite des/der Veranstalters_in

  • auf dem YouTube-Kanal des/der Veranstalters_in

verwendet und zu diesem Zwecke auch abgespeichert werden dürfen. Die Fotos und/oder Videos dienen ausschließlich für eigene Werbezwecke. Weiterverkauf der Fotos oder Videos findet nicht statt.

Ich bin mir darüber im Klaren, dass Fotos und/oder Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben. 

Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber AdWork Consulting GmbH jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies AdWork Consulting GmbH möglich ist.



12. Datenschutzhinweise hinsichtlich der Herstellung und Verwendung von Foto- und/oder Videoaufnahmen gemäß Art. 13 DSGVO


Name und Kontaktdaten des/der Verantwortlichen:Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist 

AdWork Consulting GmbHMarktplatz 39, 53773 Hennef+49 (0) 2242 - 91 85 351kontakt@rolandroettger.com

Zweck der Verarbeitung: Die Fotos und/oder Videos dienen ausschließlich für eigene Werbezwecke. Weiterverkauf der Fotos oder Videos findet nicht statt.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: Die Verarbeitung von Fotos und/oder Videos (Erhebung, Speicherung und Weitergabe an Dritte, s. unter 5.) erfolgt aufgrund ausdrücklicher Einwilligung des/der Personensorgeberechtigten bzw. des/der Betroffenen, mithin gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. Die Veröffentlichung ausgewählter Bilddateien in (Print)Publikationen des/der Veranstalters/-in sowie auf deren Homepage /Facebookaccount o.ä. ist für die eigene Darstellung der AdWork Consulting GmbH nach Außen erforderlich. Es ermöglicht den Kunden und Interessenten besseren Einblick in die Arbeit der AdWork Consulting GmbH zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen. Die Veröffentlichung dient damit der Wahrnehmung berechtigter Interessen der Beteiligten, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.

Kategorien von Empfänger/innen der personenbezogenen Daten:Die Fotos und/oder Videos werden nicht an Dritte weitergeben. 

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten:Fotos- und/oder Videos werden vorbehaltlich eines Widerrufs der Einwilligung des/der Betroffenen auf unbestimmte Zeit zweckgebunden gespeichert. 

Widerrufsrecht bei Einwilligung: Die Einwilligung zur Verarbeitung der Fotos und/oder Videos kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Betroffenenrechte:Nach der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  1. Auskunftsrecht Art. 15 DSGVO

    Werden ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben sie das Recht Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
  1. Recht auf Berichtigung Art. 16 DSGVO

    Sollten unrichtige personenbezogenen Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu. 
  1. Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Art. 17, 18, 21 DSGVO

    Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
  1. Recht auf Datenübertragbarkeit Art. 20 DSGVO

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Sollten Sie von den genannten Rechten Gebrauch machen, prüft der/die Verantwortliche, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei der Landesbeauftragten für Datenschutz.



13. Gerichtsstand und anzuwendendes Recht


13.1 Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Hennef.


13.2 Es gilt deutsches Recht.


AGB Stand: 20.10.2021 ©

Impressum   |   Datenschutz   |   AGB